SAP ABAP Entwicklung On-Premise (S/4 Hana) – Einsteiger

SAPAnfänger

SAP ABAP Entwicklung On-Premise (S/4 HANA): Dein Einstieg in die Welt der SAP-Programmierung – Praxisorientiert, umfassend und zukunftssicher

 

Die Programmiersprache ABAP bildet das Herzstück des SAP ERP-Systems. Unser Kurs „SAP ABAP Entwicklung On-Premise (S/4 HANA)“ richtet sich an alle, die ihre ersten Schritte in der ABAP-Entwicklung machen oder bestehende Kenntnisse auffrischen möchten. Mit praxisnahen Inhalten und konkreten Anwendungsbeispielen bereitest du dich optimal auf die Arbeit in einem der weltweit meistgenutzten ERP-Systeme vor. Ob du bereits Programmiererfahrung hast oder einfach eine Leidenschaft für Softwareentwicklung mitbringst – dieser Kurs ist dein idealer Startpunkt.

 

Warum ist der SAP ABAP Entwicklungskurs so wertvoll?

 

ABAP ist das Rückgrat vieler SAP-Implementierungen, insbesondere bei On-Premise-Lösungen wie S/4 HANA. In diesem Kurs lernst du, wie du SAP-Anwendungen erstellst, anpasst und optimierst, um den Geschäftsanforderungen moderner Unternehmen gerecht zu werden. Egal, ob du deine Karriere im IT-Bereich beginnen oder erweitern möchtest – fundierte ABAP-Kenntnisse sind der Schlüssel zu neuen beruflichen Möglichkeiten.

 

Zielgruppe: Wer profitiert vom SAP ABAP Entwicklungskurs

 

Unser SAP ABAP Entwicklungskurs richtet sich an:

 

  • Berufsanfänger und Quereinsteiger: Entwickle ein tiefes Verständnis der ABAP-Programmierung und erhalte eine gefragte Qualifikation, die in zahlreichen Unternehmen weltweit gefragt ist.
  • IT-Profis: Vertiefe oder aktualisiere deine ABAP-Kenntnisse, um besser für die Arbeit mit S/4 HANA und On-Premise-Lösungen gerüstet zu sein.
  • Technikbegeisterte: Nutze die Gelegenheit, in die Welt der SAP-Programmierung einzutauchen und praxisnah zu lernen, wie Software im Unternehmenskontext entwickelt wird.

 

Inhalte des SAP ABAP Entwicklungskurses – Vom ersten Code bis zu komplexen Benutzeroberflächen

 

Der Kurs ist praxisnah gestaltet und führt dich Schritt für Schritt durch die wesentlichen Aspekte der ABAP-Programmierung.

 

ABAP-Entwicklungsumgebung und Programmierelemente – Ein solides Fundament

 

In diesem Modul lernst du die Grundlagen der ABAP-Programmierung:

 

  • ABAP-Dictionary: Verstehe die Datenstruktur und wie du Datenbanken für ABAP-Programme definierst.
  • Open SQL und interne Tabellen: Erfahre, wie du effizient mit Daten in SAP arbeitest und Informationen in Tabellen speicherst und abrufst.
  • Prozeduren, Klassen und Funktionsbausteine: Entwickle modulare, wiederverwendbare Codestrukturen, um komplexe Anforderungen umzusetzen.
  • Graphische Benutzeroberflächen – Interaktive Anwendungen entwickeln

 

Im nächsten Schritt tauchst du in die Erstellung von Benutzeroberflächen ein:

 

  • ALV-Grids und Table Controls: Lerne, wie du benutzerfreundliche und dynamische Oberflächen für das SAP-GUI erstellst.
  • Dynpros und HTML-Oberflächen: Erstelle einfache, aber wirkungsvolle Benutzeroberflächen sowohl für SAP-GUI als auch für Webanwendungen.

 

Testen und Debugging – Fehlerbehebung und Qualitätssicherung

 

Ein zentraler Bestandteil jeder Entwicklung ist die Fehlerbehebung. In diesem Modul lernst du:

 

  • Testen von ABAP-Programmen: Sicherstellen, dass deine Anwendungen fehlerfrei laufen.
  • Debugging mit ABAP-Tools: Verstehe, wie du Probleme im Code schnell und effektiv behebst.

 

Vorteile des SAP ABAP Entwicklungskurses – Dein Mehrwert

 

  • Praxisnahes Lernen: Der Kurs bietet zahlreiche praktische Beispiele und Übungen, sodass du direkt in die ABAP-Entwicklung einsteigen kannst.
  • Fundierte Grundlagen: Du erlernst nicht nur die Syntax, sondern auch die Prinzipien der ABAP-Entwicklung, die dich auf künftige Herausforderungen vorbereiten.
  • Karrierevorteile: ABAP-Kenntnisse sind weltweit gefragt, besonders in Unternehmen, die SAP-Lösungen einsetzen. Mit diesem Kurs steigerst du deine Attraktivität für Arbeitgeber und eröffnest dir neue berufliche Perspektiven.
  • Flexibilität: Arbeite ortsunabhängig mit SAP-Systemen, teste neue Entwicklungen und implementiere Lösungen direkt im SAP-Umfeld.

 

Voraussetzungen für den SAP ABAP Entwicklungskurs – Was du benötigst

 

Um am Kurs erfolgreich teilzunehmen, solltest du:

  • Zugriff auf die SAP-GUI oder Eclipse-IDE mit den ABAP-Development-Tools haben.
  • Grundkenntnisse in Datenbanken und Datenverarbeitung mitbringen.
  • Falls du keinen Zugriff auf ein SAP-System hast, stellt der Kursveranstalter ein ABAP-Trial System zur Verfügung, mit dem du arbeiten kannst.

 

Melde dich jetzt zum SAP ABAP Entwicklungskurs an – Dein Weg zur SAP-Programmierung beginnt hier!

 

Ob du bereits im IT-Bereich tätig bist oder deine Karriere in der Softwareentwicklung starten möchtest – dieser Kurs bietet dir das notwendige Wissen, um erfolgreich in die SAP ABAP Entwicklung einzusteigen. Melde dich noch heute an und lege den Grundstein für eine spannende berufliche Zukunft in einem der weltweit führenden ERP-Systeme. Du wirst nicht nur die ABAP-Programmiersprache beherrschen, sondern auch in der Lage sein, komplexe Unternehmensanforderungen mit modernen Softwarelösungen umzusetzen.

 

Für individuelle Angebote, kontaktiere uns gerne jederzeit.

In 3 Schritten zum Kurs

1. Termin buchen

2. Zugangslink erhalten

3. Teilnehmen

Termine

09.05.2025
Live-Online
Begrenzte Anzahl an Teilnehmenden
790,00 
zzgl. MwSt.
Alle Termine:
09.05.2025 18-21 Uhr 10.05.2025 11-17:30 Uhr
12.05.2025
Live-Online
Begrenzte Anzahl an Teilnehmenden
790,00 
zzgl. MwSt.
Alle Termine:
12.05.2025 18-21 Uhr 13.05.2025 18-21 Uhr 14.05.2025 18-21 Uhr
19.05.2025
Live-Online
Begrenzte Anzahl an Teilnehmenden
790,00 
zzgl. MwSt.
Alle Termine:
19.05.2025 18-21 Uhr 20.05.2025 18-21 Uhr 21.05.2025 18-21 Uhr
30.05.2025
Live-Online
Begrenzte Anzahl an Teilnehmenden
790,00 
zzgl. MwSt.
Alle Termine:
30.05.2025 18-21 Uhr 31.05.2025 11-17:30 Uhr
09.06.2025
Live-Online
Begrenzte Anzahl an Teilnehmenden
790,00 
zzgl. MwSt.
Alle Termine:
09.06.2025 18-21 Uhr 10.06.2025 18-21 Uhr 11.06.2025 18-21 Uhr
20.06.2025
Live-Online
Begrenzte Anzahl an Teilnehmenden
790,00 
zzgl. MwSt.
Alle Termine:
20.06.2025 18-21 Uhr 21.06.2025 11-17:30 Uhr
23.06.2025
Live-Online
Begrenzte Anzahl an Teilnehmenden
790,00 
zzgl. MwSt.
Alle Termine:
23.06.2025 18-21 Uhr 24.06.2025 18-21 Uhr 25.06.2025 18-21 Uhr
30.06.2025
Live-Online
Begrenzte Anzahl an Teilnehmenden
790,00 
zzgl. MwSt.
Alle Termine:
30.06.2025 18-21 Uhr 01.07.2025 18-21 Uhr 02.07.2025 18-21 Uhr
11.07.2025
Live-Online
Begrenzte Anzahl an Teilnehmenden
790,00 
zzgl. MwSt.
Alle Termine:
11.07.2025 18-21 Uhr 12.07.2025 11-17:30 Uhr
14.07.2025
Live-Online
Begrenzte Anzahl an Teilnehmenden
790,00 
zzgl. MwSt.
Alle Termine:
14.07.2025 18-21 Uhr 15.07.2025 18-21 Uhr 16.07.2025 18-21 Uhr
21.07.2025
Live-Online
Begrenzte Anzahl an Teilnehmenden
790,00 
zzgl. MwSt.
Alle Termine:
21.07.2025 18-21 Uhr 22.07.2025 18-21 Uhr 23.07.2025 18-21 Uhr

Kein passender Termin dabei?

Kontaktiere uns bitte. Wir finden eine Lösung.
Meistere die Kunst der ABAP-Entwicklung für SAP S/4 HANA und gestalte maßgeschneiderte Lösungen für deine Unternehmensanforderungen

Kein passender Termin dabei?

Falls keiner der vorgeschlagenen Live-Online Termine für dich passt oder du eine Präsenzschulung in deinem Unternehmen bevorzugst, kontaktiere uns bitte. Wir freuen uns darauf, gemeinsam einen passenden Termin für deine individuellen Bedürfnisse zu finden.

FAQ

Ich habe eine Schulung gebucht, wie nehme ich an der Schulung teil?
Ich habe weder eine Buchungsbestätigung noch einen Link zur Schulung erhalten.
Was benötige ich, um an den Schulungen teilzunehmen?
Kann ich aus dem Ausland an einer Schulung teilnehmen?
Euer Konzept finde ich interessant und ich würde gerne als Trainer*in für euch arbeiten. Kann ich mich bei euch bewerben?
Gibt es für die Seminare einen bestimmten Dresscode?
Sind die Seminar/Kurszeiten immer dieselben?
Bekomme ich eine Zertifikat nach meinem Seminar?
Ich muss mehrere Personen / eine Gruppe oder ein Unternehmen anmelden. Wie gehe ich vor?